Eine Handvoll sehr kurzer Rezepte, die nicht nur in Quarantäne gut sind

Eine Sammlung von sehr einfachen Gerichten, die wir in der vergangenen Woche gekocht und für auch außerhalb von Pandemien sehr gut befunden haben. Mehr Rezepte unter dem Link.

Ofenkarfiol mit Blauschimmelsauce

Karfiol entblättern, waschen, trocknen und mit Butterflocken belegen. Im Backrohr bei Umluft und 180 Grad (oder so) backen, bis er innen weich, außen schön gebräunt ist.

Bissl Butter schmelzen, mit einem Schuss Milch oder Obers aufgießen, kurz köcheln, dann Blauschimmel darin schmelzen. Ordentlich schwarzen Pfeffer hinein mahlen.

Gebratenen Karfiol mit Sauce übergießen und servieren. Eventuell am Tisch noch etwas extra Blauschimmel drüber reiben.

Guten Blauschimmel gibt’s etwa hier

Brennessel-Grünkohl-Spinat

Brennnessel gut waschen. Frischen Knoblauch in Ringe schneiden (oder alten in feine Scheiben), kurz in bissl Olivenöl anschwitzen, dann Brennnessel und Grünkohl zugeben, Deckel drauf, und zusammen fallen lassen, etwa 3 Minuten. Unter gelegentlichem Rühren garen,  bis die Nesseln weich sind, etwa fünf bis zehn Minuten.

Heraus nehmen, fein hacken, zurück in den Topf geben und mit zwei, drei Löffeln Joghurt mischen. Mit oder ohne Steak servieren.

Kerbel-Erdäpfel

Wilder Kerbel darf nicht zu sehr erhitzt werden, sonst verliert er sein Aroma, ganz so, wie Koriander. 

Kerbel gut waschen und fein hacken. Erdäpfel schälen und kochen. Schalen für Kartoffelschalen-Chips aufheben. Abgießen und in guter geschmolzener Butter schwenken. 

Fenchel-Radicchio-Birnen-Salat

1/2 Fenchel entstrunken und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Ein kleines Stück roten Radichio (etwa ein Viertel der Fenchelmenge) und eine halbe Birne in dünne Scheiben schneiden. Zum Fenchel geben.

In einer Schüssel Zitronensaft, ein bisserl Honig, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer Marinade mischen. Salat damit marinieren. Mit oder ohne Steak servieren.

Gemüsereste-Suppe

Gemüse-Schalen und Abschnitte aufheben. Wenn Sie einen Topf voll haben mit Wasser aufgießen, zum Kochen bringen und eine Stunde sieden lassen. Gemüsesuppe für Risotto und dergleichen verwenden. 

Brennessel-Risotto

Frühlingszwiebel und/oder Knoblauch in Ringe schneiden. Brennnessel gut waschen. Hartkäse reiben.

Olivenöl in schwerem Topf heiß werden lassen. Zwiebel anschwitzen, Reis kurz mitbraten, mit bissl Wein ablöschen. Brennnessel unterrühren und zusammen fallen lassen. Mit bissl Suppe aufgießen. Immer wieder rühren (muss nicht dauernd sein) und Suppe nachgießen,  bis Reis bissfest ist und suppige Konsistenz hat. 

Käse untermischen und suppig und heiß servieren.

Sardinen-Meerfenchel-Brot

Gutes dunkles Brot mit guter dunkler Butter bestreichen. Mit guten Sardinen und Meeresfenchel belegen. Gute Sardinen und Meeresfenchel gibts unter anderem hier.

Pasta Carbonara

Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Pasta (länglich) bissfest garen

Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne oder einem Bräter, der groß genug ist für die ganze Pasta, auf mittlerer Hitze knusprig braten, gemeinsam mit nicht zu knapp frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Ein Ei in eine Schüssel schlagen. Gründlich mit geriebenem Käse (am besten Pecorino Romano) bedecken. Frischen Pfeffer hinein mahlen, 

Pasta abgießen und zum Speck geben. Ei-Käse-Pfeffer-Mischung zugeben, gut durchrühren und mit Pfeffermühle servieren.




2 Antworten zu „Eine Handvoll sehr kurzer Rezepte, die nicht nur in Quarantäne gut sind”.

  1. Tolle Saite, sehr informativ!

    Like

  2. ich hätte da bezüglich brennesseln eine frage, ich habe mal eistee draus gemacht welcher am ersten tag und auch am zweiten tage echt gut war selbes habe ich mit kombucha gemacht und brennesseltee verfendet bevor ich den kombucha mit mangos nochmal habe fermentieren lassen, jedes getränk war ab dem dritten tag nimmer zum trinken weil die brennessel so unfassbar grauslich, scharf und penetrant waren… gibts da einen trick odgl. beste grüße c.

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: