Ich koche, esse, trinke, und schreibe darüber. Meine Texte sind unter anderem erschienen in: Süddeutsches Magazin, Zeit, Guardian, Effilee, Standard, Falstaff, News, Slow, Crema…und natürlich All You Can Eat.
Ich habe mit zwei Köchen des Jahres Kochbücher gemacht (Max Stiegls Sautanz, und Lukas Nagls Der Fischer und der Koch) und bin gemeinsam mit Severin Corti Chefredakteur von „Falstaff Rezepte“ und dem Ströck Backmagazin Griffig und Glatt.
Aktuelle Texte gibt es alle zwei Wochen in meiner Kolumne im Standard und ungefähr einmal die Woche in meinem Newsletter auf Substack.
Anfragen bitte an kontakt@tobimueller.at
Bücher:
Der Fischer und der Koch (mit Lukas Nagl)
Tutto Napoli – der Geschmack der Stadt (Besprechung hier)
Wie schmeckt das Burgenland? (Besprechung)
Sautanz (und eine Besprechung im Rondo)
Max Stiegl – Mein Pannonien (und hier eine sehr nette Besprechung dazu).
Magazin „All You Can Eat“
Die Süddeutsche Zeitung über „All You Can Eat“
Die „Presse über „All You Can Eat“
Stevan Paul über „All You Can Eat“
All You Can Eat über All You Can Eat
Kolumne/Blog „Gruss aus der Küche“:
“Gruß aus der Küche” auf derStandard.at
Texte:
Der verrückte Mann und das Meer – zu Besuch bei Roderick Sloan, der für die besten Restaurants der Welt Meeresfrüchte in Norwegen taucht, erschienen im Magazin Effillee
Der Butterwikinger – ein Porträt von Patrick Johansson, dem Buttermacher des Noma , erschienen im SZ-Magazin und auf Englisch im Guardian.
Alles Handarbeit – ein Porträt des Winzers Willi Bründlmayer, erschienen in der Zeit.
Abenteuer Balkan, erschienen im Falstaff
Gut essen in und um Mexico City für den Falstaff
In Vienna, a Dying Breed of Butcher – ein Porträt der Fleischerei Hödl für die Website Culinary Backstreets.
Glutamat: Alles wird gut – warum Glutamat völlig unbedenklich ist, erschienen im Standard.
Wie man ein Huhn in der Schweinsblase kocht, erschienen im Falstaff
Bilder:
Gärpalatischinke, Räucherbier und rohe Zunge – äthiopische Küche
Blutkuchen und Schimmeltofu: West-Chinas Köstlichkeiten
Corporate:
Meisterhaft abgestimmt – eine Geschichte über das Weingut Tement und den Porsche Jubiläumswein für das Porsche-Magazin „Christophorus“.
Eine große Geschichte über Weizenunverträglichkeit im „Griffig und Glatt“, dem Magazin der Bäckerei Ströck.
Eine Geschichte über das Räuchern, erschienen im „Freude“ Magazin von Sonnentor.
Kommentar verfassen